Kurz vor dem internationalen Lockdown ist in Frankreich wieder ein neues DIVE-Kraftwerk in Betrieb gegangen. Das Kraftwerk Touille am Fluss Salat verfügt über eine Leistung von 600kW bei 7m…
2,1 Megawatt Wasserkraft mit einer DIVE-Turbine in Kasachstan
April 2020
Im März 2020 ist im Süden Kasachstans die erste DIVE-Turbine mit über zwei Megawatt Leistung ans Netz gegangen. Das Kraftwerk Darkhan am Fluss Keles ist ein Kraftwerksneubau, der mit…
DIVE Turbinen GmbH & Co. KG auf der Renpower Usbekistan
Dezember 2019
Die DIVE Turbinen GmbH & Co. KG war vom 3.-4.12.2019 auf der Erneuerbare-Energien-Messe Renpower Usbekistan in Tashkent mit einem Stand vertreten. Die Messe wurde in Kooperation mit dem…
DIVE-Turbinen im Kraftwerk Darkhan in Kasachstan installiert
Oktober 2019
Der Einbau von zwei DIVE-Turbinen am Wasserkraftwerk Darkhan in Kasachstan ist abgeschlossen. Die Turbinen von je 2,1 Megawatt Leistung wurden per LKW vom Werk in Amorbach in Unterfranken nach…
Erste doppelt regulierte DIVE-HAX-Turbine für mittlere Fallhöhen
August 2019
Im Juni 2019 ist die erste halbaxiale (HAX) DIVE-Turbine am Standort Arignac in Südfrankreich ans Netz gegangen. Das Kraftwerk hat eine Leistung von 500kW bei einer Fallhöhe von 29 Metern.…
Am 26.07.2019 sind zwei DIVE-Turbinen mit jeweils 2,2 Megawatt Leistung von den Werkshallen der DIVE Turbinen GmbH & Co. KG in Amorbach per LKW in Richtung Kasachstan gestartet. Die Turbinen…
Die DIVE Turbinen GmbH & Co. KG hat eine weitere DIVE-Turbine für das Kraftwerk Mancioux (Frankreich) des französischen Energieversorgers EDF France geliefert. Nach einer kurzen…
Container für Vier-Megawatt-Anlage auf dem Weg nach Kasachstan
April 2019
Am Donnerstag, den 04. April wurde im DIVE-Werk in Amorbach ein Container mit Schaltanlage für ein Vier-Megawatt-Kraftwerk in Kasachstan verladen. Er befindet sich nun für mehrere Wochen…
Einbau einer DIVE-Turbine in Carcassonne – Erster Fischfreundlicher Horizontalrechen in Frankreich!
Februar 2019
Im Februar wurde eine DIVE-Turbine in Carcassonne in Südfrankreich eingebaut. Die Turbine hat einen Laufraddurchmesser von 1450mm und eine installierte Leistung von…
Ende November ist eine DIVE-Turbine mit 310kW in Dampniat, an der Corrèze in Frankreich erfolgreich ans Netz gegangen. Trotz der historisch niedrigen Wasserstände konnte das Kraftwerk in…
Bislang größte DIVE-Turbine in Frankreich eingebaut
Mai 2018
Am Donnerstag den 19. April erreichte die DIVE-Turbine mit dem bislang größten Laufraddurchmesser ihr Ziel in Claredent, einem Wasserkraftwerk an der Corrèze in Frankreich.
Die…
Erste DIVE-Hybrid-Turbine in Frankreich in Betrieb
März 2018
Bereits Anfang Februar 2018 ist im französischen Kraftwerk Mazères die erste DIVE-Turbine mit DIVE-Hybridtechnologie in Probebetrieb gegangen. Das Kraftwerk Mazéres befindet sich…
Badische Zeitung: Ökologisches Kraftwerk im Schwarzwald
Februar 2018
Die Badische Zeitung berichtet über das Kraftwerk Schappe, das 2017 mit einer neuen DIVE-Turbine wieder ans Netz ging. Dank der fischfreundlichen DIVE-Turbine in Kombination mit Feinrechen,…
Ende September wurde in Südfrankreich an der Ariége am Kraftwerk Las Rives eine weitere DIVE-Turbine mit 110kW in Betrieb genommen. Es ist bereits die zweite drehzahlfeste DIVE-Turbine im…
Kraftwerk Crampagna
Im Kraftwerk Crampagna an der Ariége in Südfrankreich wurde im Jahr 2014 eine Rohrturbine durch eine DIVE-Turbine mit 540kW installierter Leistung ersetzt.…
Einbau der drei größten DIVE-Turbinen an der Saale
Mai 2017
Im Mai 2017 wurden drei DIVE-Turbinen mit den bislang größten Laufraddurchmessern von 2380mm im Wasserkraftwerk Öblitz an der Saale installiert.
Die Turbinen mit einem…
Im März 2017 wurde ein weiteres DIVE-Kraftwerk in Südfrankreich in Betrieb genommen. Das neue Kraftwerk "Mourlasse" befindet sich am Fluss "Salat" in den Pyrenäen.…
Kurz vor Weihnachten hat das DIVE-Team das dritte Wasserkraftwerk in Kroatien ‚Dabrova Dolina‘ mit einer Leistung von 280kW in Betrieb genommen. Das Kraftwerk befindet sich an der…